Inhaltsverzeichnis
- Empfangstheken in unterschiedlichen Ausführungen
- Darauf sollten Sie beim Kauf einer Empfangstheke achten
- So statten Sie Ihre Empfangstheke richtig aus
Empfangstheken in unterschiedlichen Ausführungen
Empfangstheken aus Holz sorgen für einen guten ersten Eindruck bei Besuchern in Ihrem Büro, Ladengeschäft oder Ihrer Praxis. An ihnen werden Kunden, Klienten und Patienten empfangen, begrüßt und beraten.
Generell sollten Sie einen großen Wert auf die Gestaltung des Empfangsbereichs legen.
Wirkt die Ladeneinrichtung einladend und ist das Design aufeinander abgestimmt, suggeriert der Kunde dies sofort mit einer gewissen Professionalität. Dieser Eindruck kann sich auf die Kaufentscheidung auswirken.
Hochwertige Empfangstheken stellen die ideale Grundlage dar. In unserem Online-Shop bieten wir Empfangstheken in unterschiedlichen Ausführungen und modernem Design an.
Im Optionsfeld können Sie die Farbe wählen. Zudem sind einige Theken mit LED-Beleuchtung ausgestattet, damit der Arbeitsplatz immer gut beleuchtet ist.
Die Form der Empfangstresen kann ebenfalls variieren. Unsere Auswahl umfasst gerade, eckige oder abgerundete Theken. Je nach Bedarf können Sie sich die passende Form für Ihre Rezeption aussuchen.
Darauf sollten Sie beim Kauf einer Empfangstheke achten
Vor dem Kauf eines Tresens sollten Sie sich Gedanken über ein paar Aspekte machen.
Für das tägliche Geschäft sollte die Thekenplatte ausreichend Platz für die Ablage von Informationsmaterialien und persönlichen Unterlagen haben.
Es ist wichtig, dass die Farbe und das Design zur restlichen Einrichtung passen.
Aber nicht nur die optischen Faktoren spielen eine Rolle. Ebenso ist es wichtig, die Größe zu beachten. Es sollte eine für den Raum passende Empfangstheke gefunden werden. Ist sie zu groß, wirkt die Theke sehr erdrückend.
Eine zu kleine Empfangstheke ist auch nicht gut, da noch ausreichend Platz für die Arbeitsfläche gegeben sein muss. Mitarbeiter müssen noch genügend Freiheiten haben, damit ein angenehmes Arbeiten gewährleistet ist.
Denken Sie auch an ausreichend Kabeldurchlässe und ggf. Kabelkanäle, wenn zum Beispiel ein Computer oder eine Kasse angeschlossen werden muss.
Eine angenehme Beleuchtung sorgt für einen besonderen Akzent, sodass sich Gäste beim Empfang willkommen fühlen können.
So statten Sie Ihre Empfangstheke richtig aus
Je nach Modell sind Empfangstresen unterschiedlich ausgestattet.
Möchten Sie Ihr neues Empfangsmobiliar als ausgestatteten Arbeitsplatz und zum Empfangen von Gästen, Patienten oder Kunden benutzen, dann empfehlen wir Ihnen eine Theke mit Ablagefächern und anderen modernen Möbeln.
Andere Möbel können zum Beispiel Rollcontainer sein, die Ihnen zusätzlichen Stauraum bieten. In Schubladen können Sie empfindliche Akten o.ä. unterbringen.
Zu einem ausgestatteten Arbeitsplatz gehört auch ein geeigneter Bürodrehstuhl. Unser Sortiment umfasst Bürodrehstühle mit der passenden Ausstattung für einen erfolgreichen Arbeitstag.
Ergonomie Pakete unterstützen und erleichtern die Haltung beim langen Sitzen. Durch ein korrektes Sitzen werden Nacken, Rücken und Gelenke geschont. Ein angenehmes Sitzen fördert die Konzentration und Produktivität.
Weitere praktische Möbelstücke für Ihren Empfangsbereich sind zum Beispiel Aktenschränke oder -regale, die über genug Platz für Ordner, Akten o.ä. verfügen.
In einer Praxis gehören Aktenschränke zum Inventar. Diese finden meistens hinter dem Empfangstresen Platz, sodass Mitarbeiter sich einfach nur umdrehen müssen und schnell die passenden Unterlager zur Hand haben.